Seit dem 22. März sind immer wieder eigens für MDR KLASSIK produzierte Mikrokompositionen von verschiedenen Komponisten online und im Radio zu genießen. Aus 140 Einreichungen wurden die 30 spannendsten herausgesucht und von MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor in Leipzig produziert. Für e.o.plauen-Liebhaber ist dabei aber besonders das Stück von Thomas Stöß aus Chemnitz interessant – und das […]
Ein »Vater und Sohn«-Zug der Vogtlandbahn rollt von Ost nach West! Im Vorfeld des 60. Plauener Spitzenfestes wurde ein innen und außen mit »Vater und Sohn« geschmückter Zug der Vogtlandbahn auf dem Oberen Bahnhof getauft. Der Oberbürgermeister der Stadt Plauen Ralf Oberdorfer weihte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Vogtlandbahn Wolfgang Pollety und Dr. Elke Schulze […]
Auf dem Rückweg von seinem Konzert in Bad Elster besuchte Purple Schulz am 8. November 2015 mit seiner Frau Eri das Erich-Ohser-Haus in Plauen. Der bekannte Künstler mag die Gedichte Erich Kästners, von denen er sich in seinem eigenen Schaffen immer wieder gern hat inspirieren lassen, und so interessierte er sich natürlich auch für die Freundschaft […]
Eine besonders große Freude war der Besuch von Peter Ohser, seiner Gattin Alyce und seinen beiden Söhne Owen und Graham am 13. und 14. Juli im Erich-Ohser-Haus. Ein kleines Überraschungsprogramm führte die Gäste auch in die nähere Umgebung von Plauen und sollte speziell für die beiden Jungs, die erstmalig Plauen besuchten, ein Erlebnis werden. Foto: […]
e.o.plauen Preisträger 2014 Wolf Erlbruch spendet sein Preisgeld der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung und ermöglicht damit bedeutsame Ankäufe! Mit seiner großzügigen Spende ermöglicht Wolf Erlbruch zwei wichtige Ankäufe von Werken Erich Ohsers. Zum einen konnte die »Vater und Sohn«-Episode »Rückfällig aus Leidenschaft« von 1936 im Original für den Nachlass in Plauen gesichert werden. Zum […]
Am 3. Juli 2014 besuchten Dr. Elke Schulze, Vorstand der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung und Anke Kurzendörfer, Museumspädagogin der Stiftung die Hildegardisschule Bingen. Im Deutschunterricht hatten sich insgesamt 61 Schülerinnen zweier sechster Klassen dieser Schule mit dem Thema Bildgeschichten, insbesondere mit den berühmten »Vater und Sohn«- Geschichten beschäftigt. Bei weiteren Recherchen fanden sie auf der […]
Auf ihrer am 22. Juni 2013, turnusgemäß durchgeführten Mitgliederversammlung haben die anwesenden Vereinsmitglieder den bisherigen Vorstand der e.o.plauen-Gesellschaft e. V. entlastet und wieder gewählt: Dr. Karl Gerhard Schmidt (Neudrossenfeld b. Bayreuth) als ersten Vorsitzenden, Detlef Narloch (Hamm i. Westfalen) als stellvertretenden Vorsitzenden, Hansgünter Fleischer (Plauen) als Schatzmeister, Gottfried Gebauer (Plauen) als Schriftführer und Anke Kurzendörfer […]