Besuch
Dienstag–Sonntag & an Feiertagen
11:00–17:00 Uhr
(letzter Einlass 16:30 Uhr)
Der Zutritt erfolgt über den Eingang des Vogtlandmuseums. Ein Besuch der Galerie e.o.plauen außerhalb der Öffnungszeiten ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Die Galerieräume sind nur teilweise barrierefrei. Bitte melden Sie sich bei Bedarf vorher unter +49 3741 2912344 an, damit wir Ihnen den Besuch so angenehm wie möglich machen können.
Es besteht die Möglichkeit eine Plauen-Card mit Eintritt in fünf Plauener Museen oder ein Kombiticket in drei Plauener Museen zu erwerben.
Das Entgelt für Führungen versteht sich zusätzlich dem Eintritt und innerhalb der Öffnungszeiten. Führungen finden nur nach vorheriger Absprache statt.
Dauer: 45 Minuten
Die Projekt- und Führungsgebühr für Kindergartengruppen und Schulklassen wird je nach gewähltem museumspädagogischem Angebot erhoben, zzgl. der Materialkosten pro Teilnehmer.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Anke Kurzendörfer per E-Mail unter anke.kurzendoerfer@plauen.de oder per Telefon unter +49 3741 2912341.Dauer: 20 Minuten
Dauer: 60 Minuten
Anreise mit der Mitteldeutschen Regiobahn:
Aktuelle Fahrpläne und Tarife für den Stadtverkehr Plauen und Umgebung finden Sie auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn.
www.mitteldeutsche-regiobahn.de
Servicehotline: +49 341 231 898 288
Anreise mit der Länderbahn/Vogtlandbahn:
Aktuelle Fahrpläne und Tarife für den Stadtverkehr Plauen und Umgebung finden Sie auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn.
www.laenderbahn.com/vogtlandbahn
Servicehotline: +49 89 54888 97-25
Ankunft am Oberen Hauptbahnhof:
Linie 1, Richtung Neundorf: 5 Stationen bis Neues Rathaus, von hier zu Fuß weiter auf der Neundorfer Straße, vorbei an der Sparkasse Vogtland, nach dieser links in die Nobelstraße einbiegen.
Linie 6, Richtung Waldfrieden: 4 Stationen bis zur Straßenbahnstation Tunnel fahren, von hier zu Fuß die Neundorfer Straße am Neuen Rathaus und der Sparkasse Vogtland vorbei. Nach der Sparkasse links in die Nobelstraße einbiegen.
Ankunft am Bahnhof Mitte:
Linie 3, Richtung Neundorf: 2 Stationen bis Haltestelle Tunnel fahren, von hier zu Fuß weiter in Fahrtrichtung auf der Neundorfer Straße am Neuen Rathaus und der Sparkasse Vogtland vorbei. Nach der Sparkasse links in die Nobelstraße einbiegen.
Linie 6, Richtung Oberer Bahnhof; Linie 4, Richtung Preißelpöhl: 2 Stationen bis Haltestelle Tunnel fahren, von hier zu Fuß die Neundorfer Straße am Neuen Rathaus und der Sparkasse Vogtland vorbei. Nach der Sparkasse links in die Nobelstraße einbiegen.
Aktuelle Fahrpläne und Tarife für den Stadtverkehr Plauen und Umgebung finden Sie auf der Website der Straßenbahn Plauen.
www.strassenbahn-plauen.de
Plauen ist über zwei Autobahnen an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.
Von der A4 aus nördlicher bzw. südlicher Richtung kommend an der Abfahrt 28-Schleiz abfahren und rechts auf die B282 fahren. Im Kreisverkehr An der Schöpsdrehe geradeaus der B92 bis ins Zentrum der Stadt Plauen folgen.
Von der A72 aus westlicher Richtung kommend an der Ausfahrt 7-Plauen-Ost Richtung Plauen auf die B173 fahren. Der Beschilderung weiter Richtung Zentrum folgen.
Von der A72 aus südlicher Richtung (A9, A93) kommend die Ausfahrt 5-Pirk nehmen und der B173 Richtung Plauen folgen. Auf der Hofer Straße links halten und auf die B925 abbiegen. Der Beschilderung weiter in Richtung Zentrum folgen.
Parkplätze in der Nähe der Galerie e.o.plauen unter www.plauen.de.
Bei Anreise als Reisegruppe mit einem Bus kann das Ein- und Austeigen an der DJH Jugendherberge Plauen Alte Feuerwache, Neundorfer Str. 3, 08523 Plauen erfolgen. Das Parken für Busse ist hier nicht erlaubt.
Parkplätze in der Nähe der Galerie e.o.plauen unter www.plauen.de.
Erich-Ohser-Haus
Nobelstraße 7
08523 Plauen
Erich-Ohser-Haus
Nobelstraße 7
08523 Plauen
Unterstützt und gefördert durch: Stadt Plauen, Kulturraum Vogtland Zwickau, Ostdeutsche Sparkassenstiftung, Best Western, Netzwerk Stiftungen und Bildung, vierland