Stellenangebot

Leiter des Erich-Ohser -Hauses (m/w/d)

In den vergangenen Jahren ist es gelungen, das Erich-Ohser-Haus zu einer international bedeutsamen Forschungsstätte und zu einem gut besuchten Ausstellungs- und Begegnungsort zu entwickeln. Zur Fortführung der erfolgreichen Arbeit sucht die Stadt Plauen und die Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung nun Ihre Unterstützung.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master
    oder Promotion wünschenswert) in einem relevanten Fachgebiet.
  • Sie haben Kenntnisse in der Handhabung von Grafiken und/oder Comics.
    Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung,
    idealerweise in einer leitenden Position.
  • Sie können Erfolge in der Einwerbung von Drittmitteln und der
    Durchführung von Forschungsprojekten nachweisen.
  • Sie haben fundierte und aktuelle Fachkenntnisse im deutschen
    Musealwesen sowie sichere Kenntnisse und Beherrschung der musealen
    Kernkompetenzen.
  • Sie zeichnen sich durch eine exzellente Kommunikations- und
    Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift der deutschen und englischen
    Sprache aus, haben die Fähigkeit zur strategischen Planung und
    Priorisierung von Aufgaben und sind eine teamfähige Persönlichkeit.
  •  Sie engagieren sich für die Werte und Ziele der Stiftung.
  • Sie können mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sicher umgehen und haben erste Erfahrungen und Kenntnisse mit Museumsdatenbanken (besonders DigiKult).
Herausfordernde Aufgaben warten auf Sie
  • Sie leiten und koordinieren die Geschicke im Erich-Ohser-Haus und sind Ansprechpartner und Mentor der Mitarbeiter im wissenschaftlichen
    Bereich.
  • Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung von
    Forschungsstrategien zur Erreichung der organisatorischen Ziele.
  • Sie vertreten das Haus auf Konferenzen, Tagungen und in anderen
    relevanten Gremien.
  • Sie pflegen die regionalen und überregionalen Partnerschaften mit
    anderen Forschungseinrichtungen sowie zu Museen und relevanten
    Stakeholdern und fördern den weiteren Aufbau der Kontakte.
  • Sie bauen in Folge der Durchführung stiftungsrelevanter Projekte sowie
    deren Ausstellungen das Erich-Ohser-Haus als wichtigen und lebendigen
    Comicstandort und musealen Standort aus.
  • Sie entwickeln die Konzeption inkl. der Sammlungspolitik der Erich Ohser
    – e.o.plauen Stiftung weiter und setzen es um.
  • Sie verfassen Berichte und wissenschaftliche Publikationen und stellen
    Forschungsanträge.
  • Sie fördern die stiftungseigene Museumspädagogik in der angegliederten
    museumspädagogischen Werkstatt und in Schulen vor Ort und entwickeln
    diese weiter.
Ihr Arbeitsumfeld
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
    dynamischen Arbeitsumfeld
  • erfüllende Beschäftigung mit dem Ouvre Erich Ohsers
  • ein motiviertes und interdisziplinäres Team von Experten
  • ein aufmerksames und dankbares (Stamm-)Publikum aus Plauen und der Region
  • interessierte Besuchergruppen aus dem In- und Ausland
Ihre Arbeitszeit & Vergütung

Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit 39 Stunden in der Woche. 

Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 des TVöD

Ihr Wohnsitz

Die Stadt Plauen liegt im landschaftlich reizvollen sächsischen Vogtland in unmittelbarer Nähe zu Bayern, Thüringen und Tschechien. Neben einem reichhaltigen kulturellen Angebot sowie zahlreichen Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten finden sich in Plauen ein gut ausgebautes Kita-Netz sowie alle weiterführenden Schulen.

Es wird erwartet, dass Sie im Falle einer Einstellung Ihren Wohnsitz in die Stadt Plauen oder deren nähere Umgebung verlegen bzw. dort beibehalten.

Bewerbung

Haben Sie Interesse an dieser interessanten und anspruchsvollen Position, dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über das Portal Interamt (INTERAMT Angebots-ID: 1130965 ).

Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 03.06.2024!

Haben Sie Interesse
an dieser interessanten und
anspruchsvollen Position?

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Iris Haist (Vorstand der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung) unter 03741 2912349 oder Herrn Karsten Schmidt (Stadt Plauen) unter 03741 2912437