mit einem zeitgenössischen Kommentar von Ulf K. (Düsseldorf): VROOOM – Die Abenteuer von Vater und Sohn
Die Ausstellung widmet sich den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zweier Klassiker der Comicgeschichte: Frank Kings »Gasoline Alley« (1918–1969) und den Comics von e.o.plauen (1927–1939), inklusive der berühmten »Vater und Sohn«-Bildgeschichten (1934–1937). Die Originalexponate von Frank King stammen alle aus Privatbesitz, größtenteils aus der Sammlung von Andreas Platthaus, und waren deshalb bisher entweder kaum oder nie öffentlich zugänglich. Während Ohsers »Vater und Sohn«-Bildgeschichten allgemein bekannt aber gerade deshalb gerne gesehen sind, werden auch andere Comics und Witzzeichnungen Ohsers dazu ausgestellt, die weniger bekannt sind. Diese Tatsache macht die geplante Ausstellung zu einer einzigartigen Gelegenheit, diese Blätter zu sehen und dann auch noch in dieser exklusiven Zusammenstellung.
Ein extra passend zu einem der Grundmotive von Frank Kings »Gasoline Alley«, und damit von der gesamten Ausstellung, dem Auto, entwickelt der Zeichner Ulf K. einen neuen Comic als zeitgenössischer Kommentar.




Vernissage:
1. April 2023, 19:00 Uhr
Begleitpublikation zur Ausstellung
Herausgegeben von Dr. Iris Haist entstand als Begleitpublikation zur Ausstellung »Vater und Sohn in Amerika – e.o.plauen trifft Frank Kings Gasoline Alley« ein äußerst umfangreicher Ausstellungskatalog
Künstlerdialogführung mit Ulf K.
2. April 2023, 11:00 Uhr
Ulf K.: »VROOOM. Die Abenteuer von Vater und Sohn.«
Der Comic zur Ausstellung »Vater und Sohn in Amerika – e.o.plauen trifft Frank Kings Gasoline Alley«
