Diese Ausstellung rückt den Körper in den Mittelpunkt und zeigt Werke Ohsers, die den be- und unbekleideten menschlichen Körper sowie dessen Darstellungsweisen thematisieren. Von klassischen Akt- und Ganzfigurenstudien sowie Kaffeehausstudien bis hin zu humorvollen Witzzeichnungen und Karikaturen. Dabei werden der forschende Blick des Künstlers und sein Interesse an – bisweilen höchst unklassischen – Posen und Bewegungen ebenso näher beleuchtet wie sein Ausdrucks- und Formungsbegehren.
Diese Ausstellung knüpft an die erste Körperformen-Ausstellung von 2022/23 an, in der erstmals Aktdarstellungen des Künstlers umfassend präsentiert wurden.
Ergänzend zur Hauptausstellung erwartet Sie ein zeitgenössischer Kommentar von Flix: Glücksdamen.
Darüber hinaus wird auch die Ausstellungsreihe »Kabinett wechsel dich!« fortgeführt.
Begleitprogramm:
Ausstellungseröffnung
05.04.2025, 18:00 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen!
b-ERICH-te
jeden letzten Mittwoch im Monat von Juni bis August (25.06., 30.07., 27.08.2025) ab 18:00 Uhr im Andy-Darby-Garten des Erich-Ohser-Hauses
Eintritt: 3,00 €
Lesung von Ines Körner „Mama bringt die Wäsche“ – Kurzgeschichten von Erich Kästner (1899-1974)
Mittwoch, 16.07.2025, 17:00 Uhr
Eintritt: 5,00 €
„Akt & Brunch“ in Kooperation mit dem Malzhaus
Sonntag, 17.08.2025, 10:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 60,00 € (Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen)
Vortrag von Dr. Iris Haist „Von rund bis eckig – Körperformen im Comic“
Freitag, 12.09.2025, 17:00 Uhr
Eintritt: 5,00 €
Tickets zu allen genannten Veranstaltungen sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

