e.o.plauen & Marigard Bantzer: Vom Paradies der Kindheit
29. März 2014 - 19. Oktober 2014
Die Ausstellung gewährt Einblick in das reiche Schaffen des Zeichners Erich Ohser, der unter seinem Künstlernamen e.o.plauen weltberühmt geworden ist. Neben den beliebten »Vater und Sohn«-Geschichten wird eine Auswahl aus seinem reichen künstlerischen Werk gezeigt. Daneben wird erstmals in eingehender Weise auch die Kunst seiner Lebenspartnerin Marigard Bantzer thematisiert, die als Illustratorin von Kinderbüchern populär wurde.
Zurück
Weiter
Das Künstlerpaar war sich einig im liebevollen Blick auf die Kindheit als einem kostbaren Paradies. Kindsein wird zum Ideal einer friedvollen, heiteren und liebevollen Welt, was beide künstlerisch in den Bildgeschichten, Zeichnungen, Büchern und gebrauchsgrafischen Werken beschwören. Zur Utopie von Kindheit und spielerischer Kreativität tritt die künstlerisch anregende Begeisterung für die Kinderzeichnung. Erich Ohser und Marigard Bantzer laden in eine Zauberwelt ein, aus der sie selbst auf tragische Weise vertrieben werden.
Um den Besuch dieser Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Stimmen Sie deren Verwendung zu? Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.JANEIN