Kunsthistorikerin, geboren 1967 in Erfurt, Studium der Kunstgeschichte und Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin, langjährige Forschung und Lehre an der Humboldt Universität zu Berlin zur Geschichte, Theorie und Praxis von Zeichnung, Druckgrafik und Buchillustration. Promotion zu einem interdisziplinär-wissenschaftsgeschichtlichen Thema. Von 2010 bis 2020 am Plauener Erich-Ohser-Haus als Kuratorin und Stiftungsvorstand tätig, regelmäßige repräsentative Ausstellungen zu Leben und Werk von Erich Ohser alias e.o.plauen vor Ort und in Kooperation mit anderen Institutionen, z. B. in München, Berlin, Troisdorf u. a., zahlreiche Publikationen und Vorträge deutschlandweit. Mitwirkung in der Jury für den e.o.plauen Preis und Betreuung der Preisträger und Preisträgerinnen. Veranstaltungen und Projekte mit zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen im Ohser-Haus mit großer Resonanz, unter anderem mit Mawil, Anna Haifisch, Line Hoven, Jakob Hinrichs, Frank Hoppmann, Barbara Henniger und Wolf Erlbruch. Während des Plauener Wirkens gelangten bedeutende Leihgaben und Schenkungen ins Haus, ebenso konnten wertvolle Ankäufe realisiert werden.