Andreas Platthaus, leitender Feuilletonredakteur der FAZ, Comicspezialist und Publizist, trifft auf Ulf K., den Poeten der deutschen Comicszene, der 2004 in Erlangen mit dem Max-und Moritz-Preis als bester deutschsprachiger Comiczeichner ausgezeichnet wurde. Das Künstlergespräch beleuchtet den Werdegang des 1969 im Ruhrgebiet geborenen Zeichners, von seinen Anfängen als...
Mehr lesenPurple Schulz am 8. November zu Besuch
13
Nov2015
Auf dem Rückweg von seinem Konzert in Bad Elster besuchte Purple Schulz am 8. November mit seiner Frau Eri das Erich-Ohser-Haus in Plauen. Der bekannte Künstler mag die Gedichte Erich Kästners, von denen er sich in seinem eigenen Schaffen immer wieder gern hat inspirieren lassen, und so interessierte...
Mehr lesenAnna Haifisch erhält Förderpreis 2016
07
Nov2015
Anna Haifisch wurde 1986 in Leipzig geboren und zeichnet Comics und Poster. Sie hat von 2004 bis 2011 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig Illustration studiert. Von Oktober 2008 bis April 2010 arbeitete sie bei Kayrock Screenprinting in Brooklyn. 2013 gründete sie mit sechs Freunden...
Mehr lesenKünstlergespräch mit Andreas Platthaus
14
Okt2015
In den Dialog mit Andreas Platthaus, leitender Feuilletonredakteur der FAZ, Comicspezialist und Publizist, tritt nunmehr der e.o.plauen Förderpreisträger von 2007 Jens Harder. Der Zeichenkünstler hat zahlreiche Buchprojekte und Ausstellungen im nationalen und internationalen Rahmen realisiert, sein Schaffen erfuhr breite Anerkennung und wurde mit vielen Preisen geehrt. Wie...
Mehr lesenAusstellung 10.10.2015 – 13.03.2016
30
Sep2015
Erich Ohser – e.o.plauen (1903-44). Der Zeichner und seine Lebenskreise Ausstellung in der Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus in Plauen vom 10.10.2015 – 13.03.2016 Die Ausstellung führt ein in Leben und Werk Erich Ohsers alias e.o.plauens, dem Erfinder von „Vater und Sohn“. Präsentiert wird die umfangreiche Auswahl aus...
Mehr lesenSonderpreis des Kultusministeriums
20
Aug2015
Sonderpreis des Kultusministeriums geht an das Erich-Ohser-Haus und die Kemmlerschule Plauen „LernStadtMuseum in Sachsen – Schüler entdecken Museen“ heißt das vom Kultusministerium und der Landesstelle für Museumswesen ausgelobte Programm, bei dem sächsische Schüler, deren Lehrer und Museumspädagogen gemeinsam ein Projekt entwickeln, das den Lernort Schule mit erlebnisorientiertem...
Mehr lesenFamilie Ohser in Plauen
02
Aug2015
Eine besonders große Freude war der Besuch von Peter Ohser, seiner Gattin Alyce und seinen beiden Söhne Owen und Graham am 13. und 14. Juli im Erich-Ohser-Haus. Ein kleines Überraschungsprogramm führte die Gäste auch in die nähere Umgebung von Plauen und sollte speziell für die beiden Jungs,...
Mehr lesene.o.plauen trifft e.o.plauen
19
Jun2015
Erneut geht die Galerie e.o.plauen eine Kooperation mit jungen Künstlern ein. Nachdem Studierende der Fachschule für Textildesign Selb ihre Sichtweise auf das Verhältnis zwischen Vätern und Söhnen grafisch darstellten und in der Ausstellung präsentierten, beschäftigen sich nun Auszubildende des Beruflichen Schulzentrums e.o.plauen in Plauen mit dieser Thematik....
Mehr lesen10. Plauener Nacht der Muse(e)n 26.06.2015
06
Jun2015
10. Plauener Nacht der Muse(e)n Galerie e.o.plauen 26.06.2015 Fotos: Gottfried Gebauer 18.00 bis 1.00 Uhr 18.00 bis 1.00 Uhr „Kuratorin auf Achse“ Für Fragen und Austausch steht die Kuratorin des Erich-Ohser-Hauses, Dr. Elke Schulze, in den Ausstellungsräumen zur Verfügung. 17.00 Uhr – 18.00 Uhr...
Mehr lesenNeue Publikation
08
Mai2015
Im März dieses Jahres wurde die Publikation „Erich Ohser aus Plauen. Der Künstler und seine Heimat – eine Spurensuche.“ herausgegeben. In der 66 seitigen, reich bebilderten Broschüre beschreibt die Autorin Dr. Elke Schulze die Kindheit und Jugend Erich Ohsers –e.o.plauen. Zum Preis von 10,00 € ist diese...
Mehr lesen